Info Drei-Flüsse-Triathlon

Die Wassertemperatur im Freibad Gemünden beträgt z.Zt. 22,5 Grad. Wir empfehlen am Sonntag auf jeden Fall einen Neo mitzubringen. Die Entscheidung ob mit oder ohne Neo geschwommen wird,  kann erst am Sonntag um 08:00 Uhr getroffen werden. Wir weisen nochmals auf die Gefahrenstelle Baustelle bei km 28 hin. Am Ortsbeginn Seifriedsburg fmüssen wir  eine kleinen …

Adelheid Robohm bei den süddeutschen Meisterschaften im Gehen auf Platz 3

Adelheid ist auch in diesem Jahr in Topform. Bei den süddeutschen Meisterschaften im 10 km Straßengehen in Biberach lief sie schnelle 55:47 min und wurde Gesamtdritte hinter der Esslingerin Primas und der Siegerin Sarambe-Stegmeier aus Aalen. Herzlichen Glückwunsch.

11.05.2009

dreiflussetriathlon2009-schwimmeinteilung

Schneller Nachwuchs beim Crosslauf in Karlstadt

Beim 1. Saupurzel – Crosslauf der LG Karlstadt liefen unserer 3 Nachwuchstriathleten am letzten Freitagabend ein gutes  Rennen. Jonas Kreckel kam auf der 1000m Strecke in 4:36 min auf Platz 4, des Jahrgangs 2000, Paul Heilgenthal platzierte sich auf der 2000m Strecke in 8:22 min in seinem Jahrgang 1996 auf Platz 2 und Danny Lengler …

Info Drei-Flüsse-Triathlon

Anfragen, ob beim Schwimmen Neo getragen werden darf, lassen sich erst kurzfristig beantworten. Je nachdem wie sich das Wetter in der nächsten Woche entwickelt erscheint eine Wassertemperatur sowohl  von >23 Grad  (Neo nicht erlaubt) ,als auch unter 23 Grad möglich (Neo erlaubt) Es ist auf jeden Fall ratsam vorsichtshalber einen Neoprenanzug mitzunehmen. Die Baustelle   auf …

Jürgen Höfling läuft 2:54 beim Marathon in London

37.000 Läufer, 1 Million Zuschauer und Platz 630 in glänzenden 2:54 std. sind die beeindruckenden Zahlen  für unserer Triathleten Jürgen beim London Marathon. In der Olympiastadt von 2012 legte Jürgen bereits auf den ersten 10 km in 39:17 min ein schnelles Tempo  vor. Die Halbmarathonlinie überquerte er in 1:23:58 std. Auf der 2. Hälfte des …

Endspurt beim Ferienprogramm

Rekordbeteiligung am 3. Tag unserer Triathlon Ferienprogramms. 23 Kinder vormittags beim Aufwärmprogramm mit dem Ball, anschließender Schwimmeinheit im Hallenbad und nachmittags nochmals 12 radbegeisterte Kinder beim Techniktraining im Gelände auf dem MTB mit abschließendem Wechseltraining genossen den schönen warmen Frühlingstag beim Sport. Am Freitag schließt das Ferienprogramm mit einem Schwimmprogramm ab. Die versprochene Klettereinheit am …

Ferienprogramm Teil 2 gut besucht

Am 2. Tag des Ferienprogramms kamen zum Schwimmen am Vormittag und zum MTB-Techniktraining am Nachmittag insgesamt 24 Kinder. Besonders das Radtraining auf dem Technikparcours hinter dem Hallenbad machte dem Nachwuchs Spaß. Am Donnerstag geht es um 10.00 Uhr mit Schwimmen und um 14.00 Uhr mit dem MTB weiter.